Cobol – Ablösung
Warum Sie von COBOL zu einem Fortschrittlichen System migrieren sollten!

COBOL-Ablösung
Die Wirtschaftswelt verändert sich ständig, und mit ihr auch die Anforderungen an Ihre Unternehmenssoftware. Wenn Ihre Warenwirtschaft auf COBOL basiert, stehen Sie vor einer Reihe von Herausforderungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz beeinträchtigen können. Hier sind einige Gründe, warum die Migration von COBOL zu einem modernen System für Ihr Unternehmen von Vorteil ist:
Veraltete Technolgie
COBOL wurde in den 1950er Jahren entwickelt und seine Architektur und Funktionalität entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Die Verwendung veralteter Technologie birgt Risiken wie Sicherheitslücken, Inkompatibilität mit neuen Hardware- und Betriebssystemversionen sowie Einschränkungen bei der Skalierbarkeit und Flexibilität.
Komplexität & Insellösungen
Die heutigen Geschäftsanforderungen sind komplexer denn je, und eine veraltete COBOL-Software kann diese Anforderungen oft nicht mehr angemessen erfüllen. Dies führt häufig zur Entstehung von Insellösungen, bei denen verschiedene Systeme isoliert voneinander arbeiten und der Datenaustausch manuell oder über Excel-Tabellen erfolgt. Dieser fragmentierte Ansatz ist zeitaufwändig, ineffizient und erhöht das Risiko von Fehlern.
Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Die Migration von COBOL zu einem modernen System ermöglicht eine Automatisierung von Prozessen, die zuvor manuell durchgeführt wurden. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz, da redundante Aufgaben eliminiert und Arbeitsabläufe rationalisiert werden. Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, anstatt Zeit mit mühsamen manuellen Arbeiten zu verschwenden.
Integration und Datenkonsistenz
Moderne Systeme wie .NET bieten umfassende Integrationsmöglichkeiten, die es ermöglichen, verschiedene Geschäftsanwendungen nahtlos miteinander zu verbinden. Dadurch wird eine konsistente Datenhaltung und ein reibungsloser Datenaustausch zwischen den Systemen gewährleistet. Dies trägt zur Verbesserung der Datenqualität, der Entscheidungsfindung und der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens bei.
Zukunftssicherheit & Innovation
Die Migration zu einem modernen System stellt sicher, dass Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist. Moderne Technologien bieten eine agile und flexible Plattform, die es Ihnen ermöglicht, schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren und innovative Lösungen zu implementieren. Durch die Aktualisierung Ihrer Warenwirtschaftssoftware können Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und Ihren Wettbewerbsvorteil stärken.
Warum sich Unternehmen vor der Umstellung auf moderne Systeme scheuen?
Tradition oder Innovation
In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, ihre bestehenden Systeme auf den neuesten Stand zu bringen. Die Migration zu moderneren Systemen verspricht eine verbesserte Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit. Doch trotz dieser potenziellen Vorteile zögern viele Unternehmen, diesen Schritt zu gehen.
Investitionskosten
Die Umstellung auf ein neues System ist mit erheblichen Kosten verbunden, einschließlich Lizenzgebühren, Implementierungskosten und Schulungen für Mitarbeiter. Diese finanziellen Belastungen können Unternehmen zögern lassen, insbesondere wenn das Budget begrenzt ist.
Zeit & Ressourcen
Die schrittweise Modernisierung erfordert Zeit, Personal und möglicherweise externe Hilfe, was zu Unterbrechungen im laufenden Geschäftsbetrieb führen kann. Dies kann zu kurzfristigen Engpässen führen und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens vorübergehend beeinträchtigen.
Risiko von Störungen
Die Umstellung birgt das Risiko von Störungen oder Problemen während des Übergangs, was zu Ausfallzeiten führen kann, die die Produktivität beeinträchtigen. Unternehmen befürchten möglicherweise, dass unvorhergesehene Probleme auftreten und den Betrieb beeinträchtigen könnten
Anpassungsschwierigkeiten
Mitarbeiter benötigen Zeit, um sich an das neue System anzupassen, was Schulungen und vorübergehende Produktivitätsverluste bedeuten kann. Die Einarbeitung in neue Prozesse und Technologien kann eine Herausforderung darstellen und die Mitarbeitermotivation beeinflussen
Fehlende Überzeugung
Manche Unternehmen zögern vor Veränderungen und bevorzugen das Motto „Never change a running system“, aus Angst vor Risiken oder unzureichendem Nutzen. Ein Mangel an Vertrauen in die Vorteile des neuen Systems kann dazu führen, dass Unternehmen an alten Methoden festhalten, selbst wenn sie nicht mehr effektiv sind.
Unser Lösungsansatz: Schrittweise Modernisierung
Effizienter Wandel ohne Risiken
Die schrittweise Modernisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Systeme kontinuierlich zu verbessern, anstatt sie auf einmal komplett zu ersetzen. Durch die Implementierung neuer Technologien und Funktionalitäten in kleinen Schritten können Unternehmen den Umstellungsprozess besser kontrollieren und Risiken minimieren.
Ein wichtiger Aspekt der schrittweisen Modernisierung ist der nahtlose Datentransfer zwischen dem alten und dem neuen System. Durch automatisierte Prozesse wird sichergestellt, dass bestehende Daten korrekt in das neue System übertragen werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Die schrittweise Modernisierung ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren und ihre Effizienz zu steigern, ohne große Investitionen oder Risiken eingehen zu müssen.
Vorteile
Keine BIG BANG-Systemumstellung
Keine Rollback-Planung erforderlich
Bessere Kontrolle und Risikominimierung während des Umstellungsprozesses
Kontinuierliche Verbesserung der IT-Systeme
Automatisierte Prozesse gewährleisten die fehlerfreie Datenübertragung
Keine doppelte Datenerfassung
Sofortige Verfügbarkeit neuer Applikationen
Flexibilität bei sich ändernden Anforderungen
Effizienzsteigerung ohne große Kapitalinvestitionen oder erhöhte Risiken

Unsere Expertise für Ihre COBOL - Migration
Wir sind Ihr Partner für die Modernisierung Ihrer Systeme und spezialisiert auf die Übernahme von COBOL-Daten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse und Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Anwenderprogramme. Wir überführen Ihre COBOL-Daten effizient in eine SQL-Datenbank mit unserem Datenübernahmeprogramm und gewährleisten dabei eine kontinuierliche Datensynchronisation während der Parallelphase. Zugleich stellen wir Ihnen moderne Anwendungsprogramme für Ihre Geschäftsprozesse zur Verfügung.